
Solarstrom
Mehr als ein Drittel des deutschen Strommixes besteht aus erneuerbaren Energien. Damit sind diese nicht nur Teil der Energiewende, sondern auch eine bedeutende Säule der Stromversorgung.
Als Folge des rapiden Ausbaus der erneuerbaren Erzeugungskapazität lassen sich etwa Photovoltaik-Projekte heute deutlich günstiger realisieren als noch im Jahr 2000 mit der ersten EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz). Zugleich ist jedoch auch die garantierte Photovoltaik-Einspeisevergütung auf weniger als ein Viertel des ursprünglichen Wertes gefallen.