
Energienews
Staatliche Förderung der Heizungsoptimierung findet hohen Zuspruch
Um den Strom- und Heizenergieverbrauch in Deutschland zu senken, unterstützt der Bund Maßnahmen zur Heizungsoptimierung im Rahmen eines Förderprogramms. Laut dem VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. sind fast alle Fördermittelempfänger mit diesem Programm zufrieden.
Energielabel-Pflicht für veraltete Heizkessel
Seit Anfang des Jahres ist für Heizkessel, die vor 1996 installiert wurden, die Anbringung eines Energielabels verpflichtend. Hierauf wies der des Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) in einer Meldung hin.
Höhere Netzentgelte lassen Strompreis steigen
Nach aktuellen Berechnungen des Ökostromanbieters LichtBlick müssen die Verbraucher infolge der steigenden Haushaltskosten für das Stromnetz in 2019 tiefer in die Tasche greifen.
Tipps für den Kauf oder die Miete mobiler Heizgeräte
Nicht immer kann die streikende Heizungsanlage schnell repariert werden, beispielsweise weil ein Ersatzteil erst bestellt werden muss. Das VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. empfiehlt für diesen Notfall den Einsatz mobiler Heizgeräte
Heizkosten-Abrechnungen weisen oft Fehler auf
Vier von fünf Heizkostenabrechnungen sind mangelhaft oder auffällig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Stichprobe der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online.